Wehrführung und Löschgruppen
Der Fuhrpark der Löschgruppe Ferndorf: Löschgruppenfahrzeug 20/16, Gerätewagen-Gefahrgut, Einsatzleitfahrzeug 1
Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16)
Gerätewagen-Gefahrgut (GW-G)
Der 13-Tonner mit 300 PS und Allradfahrgestell ist gefüllt mit spezieller feuerwehrtechnischer Ausrüstung für Einsätze mit gefährlichen Stoffen und Gütern. Sechs Personen finden in der Fahrerkabine Platz.
Unter anderem sind an besonderer Ausstattung verlastet: Strahlenschutz-Messgeräte, Dichtkissen, verschiedene Gefahrgutumfüllpumpen, -auffangbehälter und –schläuche, neun Chemikalienschutzanzüge und dazu passende Atemschutzgeräte, Ausrüstung für einen Dekon-Platz Stufe II, Stromerzeuger, zwei Schienenplattformwagen, umfangreiches Werkzeug, Mannschaftszelt, spezieller Rollwagen mit allerlei Arbeitsmaterial für den Ersteinsatz, Messgeräte für explosionsfähige Atmosphären, spezielle Atemfilter, geeeignet für Kohlenstoffmonoxid und nitrose Gase.
Das Fahrzeug selber ist ausgestattet mit: Unfall-Daten-Speicher, integrierter Umfeldbeleuchtung, Lichtmast, Navigationssystem, Freisprecheinrichtung, Funk am Fahrerplatz, Rückfahrkamera. Funkrufname: Florian Kreuztal 4-GWG2-1