Wehrführung und Löschgruppen
Mannschaft
![](https://feuerwehr-kreuztal.de/media/tnusr4/22137-buschhttenweb.jpg)
Die südlichste Feuerwehr- Einheit in der Stadt Kreuztal ist die Löschgruppe Buschhütten. Diese besteht im Jahr 2025 aus 26 aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung, welche sich aus 3 weiblichen Kameradinnen und 22 männlichen Kameraden zusammensetzt.
Unterstützt wird sie dabei von aktuell 10 Gastlöschern, die eigentlich in anderen Einheiten beheimatet sind, aber wegen ihrer beruflichen Tätigkeit oder häufiger Anwesenheit im Ort Buschhütten für Einsätze zeitweise zur Verfügung stehen.
Die Einheit aus Buschhütten ist primär für den Brandschutz und die technische Hilfeleistung im Stadtteil Buschhütten zuständig. Bei größeren Einsätzen übernimmt sie darüber hinaus logistische Aufgaben im gesamten Stadtgebiet.
Bedingt durch Alarmerhöhungen oder Personalnachschüben zu Einsätzen, unterstützt sie weiterhin die übrigen Einheiten im Stadtgebiet Kreuztal. Des Weiteren unterstützt sie bei zeitkritischen Einsätzen, sogenannten Routingeinsätzen, auch die Einheiten im nördlichen Bereich der Stadt Siegen.
In Buschhütten ist des Weiteren die Verpflegungseinheit der Feuerweh Stadt Kreuztal untergebracht. Mit einer modern eingerichteten Gastroküche und einem Feldkochherd sind hier die Spezialisten untergebracht, die bei großen Einsätzen die Kameraden der Stadtfeuerwehr mit Essen und Getränken versorgen. Hier leisten zusätzlich zu den aktiven Mitgliedern der Einsatzabteilung 10 Mitglieder der Unterstützungsabteilung Dienst.
Fahrzeugverantwortliche HLF
René Mockenhaupt und André HeiderLöschgruppe Buschhütten Februar 2019
Führungskräfte der LG Buschhütten
Fahrzeugverantwortliche Gerätewagen Logistik
Benjamin Klein und Markus SchölerDie Küchenmädels:
Carmen Heide und Elke Schöler