Wehrführung und Löschgruppen
Mannschaft

Die südlichste Feuerwehr Einheit in der Stadt Kreuztal ist die Löschgruppe Buschhütten. Diese besteht im Jahr 2017 zurzeit aus 29 aktiven Mitgliedern. Diese setzen sich aus 3 weiblichen Kameradinnen und 26 männlichen Kameraden zusammen. Die Einheit Buschhütten ist primär für den Brandschutz und der der technischen Hilfe in dem Stadtteil Buschhütten zuständig. Bedingt durch Alarmerhöhung oder Personalnachschub zu Einsätzen unterstützen wir weiterhin die Einheiten im Stadtgebiet Kreuztal, sowie durch sogenannte Routingeinsätze, auch die Einheiten im nördlichen Bereich der Stadt Siegen. In Buschhütten ist auch die Verpflegungseinheit der Stadt Kreuztal untergebracht. Mit einer modernen eingerichteten Gastroküche sowie einem Feldkochherd, sind hier die Spezialisten untergebracht, die bei großen Einsätzen die Kameraden der Stadtfeuerwehr mit Essen versorgen.
Fahrzeugverantwortliche HLF
René Mockenhaupt und André HeiderLöschgruppe Buschhütten Februar 2019
Führungskräfte der LG Buschhütten
Fahrzeugverantwortliche Gerätewagen Logistik
Benjamin Klein und Markus SchölerFahrzeugverantwortliche für den Einsatzleitwagen:
Markus Hoffmann, Maik Böhlke und Gunther HomrighausenEhrenmitglied Ernst Dittmann
Die Küchenmädels:
Carmen Heide und Elke SchölerAnsprechpartner für Brandschutzerziehung in Buschhütten:
Markus Hoffmann, Liesewaldstraße 18, 57223 Kreuztal; Telefon: 0160 52 83 12 1, E-Mail: markus57223@gmx.de;Benjamin Klein, Bottenbacher Straße 46a, 57223 Kreuztal; Telefon: 0171 / 86 25 37 4; E-Mail: benniklein@googlemail.com
Mannschaft:
In Buschhütten ist auch die Verpflegungseinheit der Stadt Kreuztal untergebracht. Mit einer modernen eingerichteten Gastroküche, sowie einem Feldkochherd, sind hier die Spezialisten untergebracht, die bei großen Einsätzen die Kameraden der Stadtfeuerwehr mit Essen versorgen.
2018-mannschaft-3.jpg
Kochen im Feldkochherd; im Bild Uwe Müller und Markus Schöler.2018-mannschaft-4.jpg
„Tag der Feuerwehr 2017“ am Roten Platz in Kreuztal.lgb_man4.jpg
Die Alters- und Ehrenabteilung der Löschgruppe Buschhütten
Regelmäßig treffen sich die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung zu den Übungsabenden mit der aktiven Wehr. Darüber hinaus verbringen die Kameraden jeden 1. Dienstag im Monat einen gemeinsamen Nachmittag im Geräthaus Buschhütten mit den Senioren der Stadtfeuerwehr, um sich gegenseitig auszutauschen.
Alters- und Ehrenabteilung
- Conrad, Siegfried
- Dittmann, Ernst
- Engler, Manfred
- Homrighausen, Hans
- Ücker, Bodo
- Wittenberg, Jürgen
Alters- und Ehrenabteilung
- Conrad, Siegfried
- Dittmann, Ernst
- Engler, Manfred
- Homrighausen, Hans
- Ücker, Bodo
- Wittenberg, Jürgen