Wehrführung und Löschgruppen
Historie
2000
100-jähriges Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Buschhütten wurde am 19. und 20. August im großen Festzelt gefeiert
1995
Der ELF1 wird in Dienst gestellt und ersetz damit den MTW
1993
Großbrand Fa. Otto Werk III, Brand der Gummihalle
1986
Der 11 Jahre alte MTW wird durch einen gebrauchten VW- Bus ersetzt
Oktober 1982
Das 21-jährige TLF 16 wird durch ein LF 16/12 ersetzt.
Bilder
1975
75-jähriges Jubiläum wird gemeinsam mit den Löschgruppen Eichen, Litfeld und Fellinghausen gefeiert.
Bilder
1974
Nach zehnjährigem Einsatz wird der MTW durch einen neuen VW-Bus ersetzt.
Der Feldkochherd wird vom Amt für Katastrophenschutz in Buschhütten stationiert
1964
Erweiterung des Fuhrparks durch ein VW-Bus als MTW
April 1961
Die Gemeinde Buschhütten Kauft ein TLF 16
Bilder
1958
Einweihung des jetzigen Gerätehauses an der Turn- und Festhalle Buschhütten
Bilder
1939
Die alte handbediente Saug- und Druckspritze wird durch eine moderne Motorpumpe TS8/8 ersetzt
1908
Gründung der zweiten Löschgruppe im Ortsteil Langenau
Bilder
1905
Die Gemeinde Buschhütten kauft eine Saug- und Druckspritze
Bilder
September 1900
53 verantwortungsvolle Bürger Buschhüttens gründen die Freiwillige Feuerwehr Buschhütten