Aktuelle Nachrichten
Gas in Gebäude Irlenheckenhütte
17.06.2025
Mit sechs Fahrzeugen rückten Feuerwehrkräfte aus Ferndorf, Kredenbach und Kreuztal nebst Feuerwehrchef Jan Kleine am Dienstagnachmittag nach Irlenhecken aus.
In der Hütte der Dorfgemeinschaft, kurz Irlenheckenhütte, hatte ein Getränkelieferant Material abholen wollen, als er von einem schrillen Ton gewarnt wurde: Die Kohlendioxid-Alarmanlage des stattlichen Holzhauses hatte Alarm geschlagen. Sie weist im besten Fall auf das Austreten des Gases hin, das zum Zapfen verwendet wird und im ungünstigen Fall zu einer Erstickung führen kann.
Durch den Kellereingang verschaffte sich die Feuerwehr Zugang zum Gebäude und ging mit Atemschutzgeräten vor. Das feuerwehreigene Gasmessgerät zeigte jedoch keine bedenklichen Werte, eine Undichtigkeit im System schien ausgeschlossen.
Nach erfolgter Überprüfung übergab die Feuerwehr einem Mitglied des Dorfgemeinschaftsvereins, zufällig selbst im Einsatz befindlicher Feuerwehrmann. Warum die Anlage auslöste, blieb während des Einsatzes unklar. Laut Informationen vor Ort jedoch sei die neue Warnanlage erst vor wenigen Tagen eingebaut worden. bjö